Aktiv bis 100
Für mehr Beweglichkeit im hohen Alter sorgt der Turnverein,
Muskel stärken, Beweglichkeit erhalten, Stürze verhindern, mobil bleiben. Bewegungsangebote für hochaltrige Menschen aufbauen – das ist das Ziel des Turnvereins. Zum Mitmachen eingeladen sind vor allem Menschen um und über 75, auch und gerade, wenn sie wenig Bewegungserfahrung haben, vielleicht nur unsicher gehen und stehen oder kaum noch eine Treppenstufe hochsteigen können – sich deshalb auch eher nicht in einen Sportverein – trauen. Bei uns können sie unter qualifizierter Anleitung Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewichtsgefühl wiedergewinnen oder verbessern.
Der Turnverein Seckbach bietet:
Jeden Montag von 11:00 bis 12:00 Uhr
Aktiv bis 100 für Menschen mit Demenz – Gymnastik,
in unserer Vereinsturnhalle, Am Schießrain 2 an.
Info: Renate Sämann Tel.: 069-474939
Jeden Dienstag von 11:15 bis 12:00 Uhr
Aktiv bis 100 – Stuhlgymnastik,
in unserer Vereinsturnhalle, Am Schießrain 2 an.
Info: bei unserer Trainerin Marion Schmidt, Tel.: 069-78995492
Jeden Dienstag von 09:30 bis 10:30 Uhr,
für Menschen im Raum Riederwald
Aktiv bis 100 – Gymnastik mit dem Stuhl,
im Begegnungszentrum vom Frankfurter Verband, Am Erlenbruch 26 an.
Info: bei unserer Trainerin Heide Urban Tel.: 069-425276
Kommt doch einfach einmal vorbei – zuschauen oder mitmachen kann man zu jeder Stunde.
Auch Nichtmitglieder können dabei sein, diese zahlen pro Übungsstunde
2,50 Euro, für Mitglieder sind die Übungsstunden kostenlos.
Eure Renate Sämann
201610Neu
Projekt im Hufelandhaus, Menschen mit Demenz
Menschen mit Demenz bewegen, gemeinsam aktiv zu sein, Erfolg haben, zu spüren, etwas zu leisten – das alles brauchen auch Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Bewegung bietet ihnen Gelegenheit, ihren Körper zu nutzen und dabei den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen. Und was das Wichtigste ist – alle haben Spaß bei der Bewegung!
Die Schnupperstunde am 07. November 2014 von 10.00-11.00 Uhr im Hufelandhaus war überraschend gut besucht. Zur Eröffnung des Projektes waren anwesend: Dieter Schönwies, Pressewart vom Turngau Frankfurt der 2. Vorsitzende des TVS, Kurt Sämann Frau Simone Diry vom Hufelandhaus 15 Personen aus Seckbach und Umgebung. Das Angebot findet jeden Donnerstag von 10.30-11.30 Uhr in den Räumen des Hufelandhauses statt. Übungsleiterinnen der Demenzgruppe sind: Simone Diry vom Hufelandhaus und Sabine Windolf vom TV Seckbach. Treffpunkt und Übungsraum ist das Besprechungszimmer des Hufelandhauses. Die parallel dazu laufende Angehörigengruppe wird von Inge Killinger vom TV Seckbach geleitet und trifft sich in der Kapelle des Hufelandhauses. Natürlich brauchen Übungsleiter, die eine Bewegungsgruppe für Menschen mit Demenz leiten möchten, einige spezielle Kenntnisse rund um die Krankheit und die Bedürfnisse der Erkrankten. Diese Kenntnisse werden im Rahmen einer Fortbildung für ÜL aus Turnvereinen vom DTB vermittelt. Dabei geht es zum Beispiel um folgende Themen: Basiswissen zum Thema Demenz und Gehirn Gefühle und Erleben von Menschen mit kognitiven Einschränkungen Begegnung und Kommunikation gestalten Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Bewegung, Gehirntraining und Demenz in Theorie und Praxis Diesen Lehrgang besuchten: unser 1. Vorsitzender Horst Delp, Sabine Windolf und Renate Sämann. Nähere Infos: Simone Diry, Tel. 069/ 470427 und Renate Sämann, Tel. 069/474939 P.S. Die Übungsstunde wird gut besucht und ich möchte mich bei allen für die gute Mundpropaganda und Unterstützung bedanken: Beim TV Seckbach, beim Alpha-Pflegedienst, bei Marinas Tagespflege aus Enkheim und natürlich beim Hufelandhaus! Eure Renate Sämann