Bericht Auftakt 2015/2016

Jubi66 300x400

Wir haben uns gedacht: Bei 66 Jahren Meckerer muss es „klassisch“ werden!!!
Und so luden wir am 14.11. zu einer klassischen „Eröffnungssitzung“ ein!
Viele Seckbacher und Freunde der Meckerer hörten unseren Ruf und erschienen pünktlich um 19 Uhr in der schön geschmückten Turnhalle am Schießrain!
Die Deko war diesmal ja gar nicht schwer aber umso wirkungsvoller! Wir hatten in der ganzen Halle Fotos aus 66 Jahren Meckerer aufgehängt und es war eine Freude zu sehen wieviel Spaß unseren Gästen diese bebilderte Reise in die Vergangenheit machte!
Auch auf der Bühne wurde es klassisch! Ein neuer – und richtig schöner- Elferrat zierte die Bühne! Selbstgebaut von Annika Schneider und Britta Golomb (mit ganz kleinen Hilfensmiley 25x25) strahlte er in blau-silber passend zu unserem neuen Outfit!
Janina Leber, die erste Vorsitzende der Meckerer eröffnete den Abend mit einer kleinen sehr einfühlsamen Rede und gab das Büffet frei!
Die Meckerer (als gute Gastgeber) hatten ein Frankfurter Büffet gezaubert, mit allem was die Frankfurter Küche hergibt. Grüne Soße, Handkäs, Presskopf und Kochkäs sowie vieles andere mehr mundeten unseren Gästen.
Die Meckerer D7F6747 600x385
Aber was wäre der Auftakt zu einer Kampanie ohne ein Programm? Und so zogen der Elferrat und die Garde feierlich ein und nahm das neue Möbelstück auf der Bühne in Beschlag.
Eröffnet wurde das Programm traditionell von einem Marschtanz der Sternschnuppen! 8 Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren gaben in ihren blauen Tanzkleidern ein entzückendes Bild ab!
Wie früher so auch in diesem Jubiläumsjahr – ein kleiner Sketch!
Janina als Pfarrerin, Gabi und Uwe als Brautpaar!
Die Sternchen Garde und die Funkel Garde hatten sich zusammen getan und überraschten uns mit einem grandiosen Schautanz! Wunderschön!!!!!!
Unser Detlef – die dritt Kapp von links – ein gelungener Vortrag aus den 80ern, der aber heute noch genauso zum Lachen war wie damals!
Die Meckerer 66 600x385Was nun folgte war eine absolute Premiere! Unsere Mädels hatten auf einer Freizeit einen Song zum Jubiläum gemacht und die Meckerer haben ihn an einem Dienstag eingesungen und aufgenommen.
Dieser Song „Schön ist es ein Meckerer zu sein“ wurde jetzt uraufgeführt!! Der Text konnte in dem eigens für diese Kampanie gemachten „Jubiläumsheft“ nachgelesen und mitgesungen werden!
Dieses Heft ist übrigens der absolute Knaller!!! Danke an alle die da mitgewirkt haben insbesondere an Steffi Eiler!
Unsere Schlübberhübber zeigten, dass sie eigentlich nicht nur Schautanz können sondern auch noch einen ganzschön flotten Marsch drauf haben! Respekt!

Ja und dann wurde es Zeit für unsere Vereidigung!
Und damit wir jetzt schon alle wissen was für eine tolle Kampanie auf uns zukommt gab es auch schon den diesjährigen Hausorden für alle Meckerer.
Wir schworen ALLES was Detlef uns abverlangte und bestätigten es jedes Mal mit einem Frankfurt Helau oder Seckbach meck meck!!!

JK D7F6715 600x385

Das ist für mich immer ein toller Moment, denn dann weiß ich:
ES GEHT WIEDER LOS!!!!

Und damit ihr wisst wann genau es wieder losgeht, hier nochmal unsere Termin:











16.01.16   1. Mottositzung
20.01.16    Seniorensitzung im Hufelandhaus
23.01.16    2. Mottositzung
31.01.16    Jugendsitzung
05.02.16    „Zickenalarm“ Damensitzung
07.02.16     Frankfurter Faschingszug
08.02.06     Kinderfasching in der Turnhalle
09.02.16     Kinderfasching in der Turnhalle
20.02.16     Heringsessen

Übrigens der Kartenvorverkauf startete bereits direkt nach unserem Programm und bei Sekt und toller Musik von DJ Olaf konnte man direkt die ersten druckfrischen Karten erstehen.

Lieber Leser, wenn DU also noch dabei sein willst, greif schnell zum Telefon und rufe bei Hanna Cremer (069-472895) an oder komm dienstags ab 19 Uhr in die Turnhalle!

Jetzt aber erst mal allen Vereinsmitgliedern ein
gesegnetes Weihnachtfest und natürlich einen „guten Rutsch“ ins Jahr 2016!
Wir sehen uns in der Kampanie….!

Eure Gabi Leber

 

PS. Hier das „Jubiläumsheft“ als PDF mit 6MB 

Jubiläumsheft 2016 300x421

 

Impressionen von der 2. Mottositzung am 23.01.2016 (Fotos Copyright ©2016 Udo Brost):

Und hier der Bericht aus der FR vom 18.01.2016

FrankfurterRundschau 333