Bericht Rathausstürmung 2019
Seckbach Meck Meck und Frankfurt Helau,
Juhu – es ist wieder soweit!!
Unsere heißgeliebte, wunderbare 5. JAHRESZEIT hat begonnen!!!
Seckbach Meck Meck und Frankfurt Helau,
Juhu – es ist wieder soweit!!
Unsere heißgeliebte, wunderbare 5. JAHRESZEIT hat begonnen!!!
Am Montag den 11.11. um 11.11 Uhr durften wir Seckbacher Meckerer endlich wieder in unsere Vereinswesten schlüpfen und auch endlich wieder laut Helau rufen. Wir sammelten uns im Turnhallenhof im Schießrain und pünktlich bei 11ten Glockenschlag traten wir vors Rathaus um lautstark Einlass zu fordern.
Detlef Stang, unser Ministerpräsident, forderte von der Pressesprecherin, Renate Sämann, lautstark Einlass in unser schnuckeliges, geliebtes, historisches Rathaus. Seit 2 x 11 Jahren (Jubiläum !!!!) kommen jedes Jahr am 11.11. die Seckbacher Bürger und fordern den Stadtschlüssel – und ausgerechnet in diesem Jahr verweigerte die Pressesprecherin beharrlich den Zutritt.
Es erforderte viel Überredungskunst gepaart mit Wortwitz um sie schlussendlich doch noch zu überzeugen.
Ca. 100 Seckbacher Bürger (leider fehlten in diesem Jahr die Seckbacher Schulklassen, was wir sehr bedauerten) erstürmten sodann das Rathaus und begrüßten unter den Klängen des Narhallamarsches die Fassenacht!
DJ Olaf machte uns stimmungsvolle Musik und alle ließen sich Schmalzebrote, Brezeln, Bier und Äppelwein schmecken.
So verging die Zeit ganz schnell bis zur Vergabe des diesjährigen Karlinchenordens!
Zum 20. Mal wurde dieser Orden verliehen. Er soll an Menschen gehen, die sich still und ohne Aufhebens um das Gemeinwohl in Frankfurt kümmern. Die mit Spaß und Humor immer für andere da sind und sich nicht in den Mittelpunkt stellen. Und die nicht Mitglied bei den Meckerern sind.
Und genau so einen Menschen haben wir in Vesna Ristov gefunden.
Auszug aus der Laudatio von Detlef Stange:
Ob Bosnien, Mazedonien oder Kroatien – sie gehört mit ihrer Erscheinung zu den Grazien
Bei 5 Schwestern und einem Bruder – da lernst du früh zu führen das Ruder.
Von 1989 bis heute, das ist ziemlich lang, ist sie die Woffhardt´s Chefin am Seckbacher Ortseingang.
Vesna war sichtlich gerührt und bedankte sich mit den Worten: Ihr seid zwar meine Gäste aber auch meine Freunde….
Zu Äppelsekt vom Rad, und feinen Schnittchen, die unsere Meckererfrauen mit Liebe gemacht hatten, wurde noch kräftig weiter gefeiert. Integriert in diese Rathauserstürmung war auch der 10. Hochzeitstag von unseren Mitgliedern Kalle und Claudia. Sie feierten ihre „Rosenhochzeit“ genau da, wo sie vor 10 Jahren bereits ihre Hochzeit gefeiert hatten.
Von dieser Stelle nochmals Glückwünsche und weitere 10 Jahre voller Frohsinn, Glück und Liebe!
Ganz wichtig ist es zu erwähnen, dass der Vorverkauf unserer Karten für alle Sitzungen ab dem 11.11.19 läuft!
Solltet Ihr also bei Erscheinen des Heftchens aus Versehen noch keine Karten für die Meckerer haben……
ACHTUNG NEU:
Karten bekommt ihr immer
Dienstagsabends ab 19:45 - 20:15 Uhr in der Vereinsturnhalle oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier nochmal das Motto und alle Termine im Überblick:
„Fantasy“
1. Mottositzung 01.02.2020
Seniorensitzung im Hufelandhaus 05.02.2020
2. Mottositzung 08.02.2020
Jugendsitzung 16.02.2020
Zickenalarm 21.02.2020
Also: Karten sichern und dann habt ihr über den Jahreswechsel Zeit eurer Fantasie freien Lauf zu lassen und euch ein tolles Kostüm auszudenken
Bei den Meckerern geht es jetzt mit Volldampf in die Kampagne und das starten wir mit einem abteilungsinternen „Saisoneröffnungsessen“ am 15.10.
Der diesjährige Saison Orden wird bereits in dieser Auftakt Veranstaltung verliehen. Er soll Ansporn und Dank zugleich sein und wir werden ihn stolz die ganze Kampanie lang tragen.
Dann freue ich mich auf unsere Weihnachtsfeier am 10.12.2019 und wünsche allen Meckerern und natürlich der ganzen TVS Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 !
Wir sehen uns bei Helau und Meck Meck im Februar……..