Die Seckbacher Meckerer
Gründung, Namensfindung und Aktivitäten der Seckbacher Meckerer
„Die Meckerer“ ist eine Abteilung des TV Seckbach 1875 e. V. und wurde im Jahr 1950 gegründet.
Die Handballer des TV Seckbach liebten die Geselligkeit. Sie beschlossen in einer Spielersitzung in der Karnevalzeit Fremdensitzungen abzuhalten. So wurde innerhalb des Turnvereins eine Karnevalabteilung gegründet.
Über die Namensgebung gab es erregte Diskussionen. Dies wurde dem Mitbegründer Peter Wild, damals Schiedsrichter, zu viel. Er sagte: „Jetzt hört endlich mal auf zu meckern.“ Worauf alle lachten und Karl Seibert meinte: „Dies ist doch ein guter Name „DIE MECKERER“.“
Die Karnevalabteilung hat heute ungefähr 60 Mitglieder, wobei hiervon ca. 40 aktiv die Geschicke der Abteilung mit gestalten. Ferner ergänzt sich die Anzahl noch durch 2 Garden, die in unterschiedlicher personeller Stärke ihre Beine auf der Bühne wirbeln lassen. Zur Zeit sind ca. 25 junge Damen aktiv. Aus den Reihen der Aktiven gibt es neben den Vortragenden auch 2 Männerballetts (Äppler Garde und die Lohrberg Gazellen).
Die Faschingszeit wird traditionell am 11.11. jeden Jahres pünktlich um 11.11Uhr eingeläutet. Wir Meckerer ziehen hierfür zum historischen Rathaus und holen uns, mit Hilfe der Seckbacher Bevölkerung, vom „Bürgermeister von Seckbach“, den Schlüssel des Rathauses. Hiermit übernehmen wir das Sagen für die 5. Jahreszeit.
Stolz sind wir auf die Gestaltung von zwei großen Sitzungen, die wir ausschließlich mit Aktiven aus den eigenen Reihen bestreiten. Maximal zwei Nummern werden als zusätzliches Highlight engagiert. Ferner veranstalten die Meckerer seit 1973 eine Jugendsitzung, bei der Jugendliche für Kinder und vor allem auch für Erwachsene das Programm ausschließlich in eigener Regie gestalten.
Im Jahr 2006 fand erstmalig am Faschingsfreitag eine Damensitzung statt. In die Halle kommen nur Frauen, Männer werden nur zum Arbeiten rein gelassen. Die Damensitzung „Zickenalarm“ ist mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung, deren Karten heiß begehrt sind.
Neben den karnevalistischen Aktivitäten für Kinder am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag besuchen wir auch das Hufeland-Haus. Dort gestalten wir eine Faschings-Sitzung für Senioren, die nicht mehr in unsere Halle kommen können.
Als Aktivität außerhalb der Karnevalsaison laden wir seit 1994 zu einer Fußgänger-Rallye ein. Es beteiligen sich ca. 80 Personen an unserem Spaziergang in und um Seckbach. Im Anschluss wird im Hof der Turnhalle gegrillt und gefeiert. Natürlich gibt es bei einer Rallye auch Sieger, die natürlich gekürt werden.
Ansonsten wird viel trainiert. Das heißt es wird sich das ganze Jahr über getroffen. Die Garde trainiert immer dienstags und donnerstags, die Äppler Garde trifft sich donnerstags und die Lohrberg Gazellen trainieren montags in eigenen Räumlichkeiten. Ebenfalls dienstags findet das Treffen alle aktiven Meckerer im Vorraum der Vereinsturnhalle statt. Alle die Interesse und Freude an unserem närrischen Treiben haben, sind herzlich eingeladen einmal zu uns zu kommen.