Bericht Rathausstürmung 2017
Frankfurt Helau und Seckbach Meck Meck
Auch ein verregneter 11.11. konnte nicht verhindern, dass uns echten Karnevallisten um 11 Uhr 11 …
DIE SECKBACHER MECKERER DÜRFEN ENDLICH WIEDER FEIERN!
Frankfurt helau und Seckbach Meck Meck Auch ein verregneter 11.11. konnte nicht verhindern, dass uns echten Karnevallisten um 11 Uhr 11 beim Klang des Narhallamarsches das Herz in der Brust vor Freude hüpfte.
Und Seckbach freute sich mit uns…. So ungefähr 100 – 150 Seckbacher wollten mit uns zum 21.Mal das Rathaus erstürmen. Aber was war das?
Detlef sprach gegen ein geschlossenes Fester!! Keiner wusste so Recht ob und wenn ja wer denn das Rathaus verteidigen wollte.
„Egal ob Mann oder auch Frau – gib uns jetzt den Schlüssel raus“ Und plötzlich ging tatsächlich ein Fenster auf und eine Dame (in Seckbach wohl bekannt) stellte sich als „Pressesprecherin des Seckbacher Bürgermeisters“ vor. Renate Sämann konterte alle Sprüche von unserem Ministerpräsidenten und wollte den goldenen Stadtschlüssel einfach nicht rausrücken. Doch geballte Seckbacher Power zwang sie schließlich in die Knie und die Bürger eroberten Ihr Rathaus. Nach dem Erhalt des Schlüssels ging es zügig rein ins „trockene“ Rathaus. Der Wettergott war auch in diesem Jahr kein Karnevalist.
DJ Olaf machte uns Musik und alle ließen sich Schmalzebrote, Brezeln, Bier und Äppelwein schmecken. So verging die Zeit ganz schnell bis zur Vergabe des diesjährigen Karlinchenordens!
Zum 18. Mal wurde dieser Orden verliehen. Er soll an Menschen gehen, die sich still und ohne Aufhebens um das Gemeinwohl in Frankfurt kümmern. Die immer für andere da sind und sich nicht in den Mittelpunkt stellen. Und die nicht Mitglied bei den Meckerern sind. In diesem Jahr gab es eine Doppelverleihung, denn die Ordensträger machen (fast) alles gemeinsam.
Paul Hess und Günther Broschart
Und so hieß es auch in der von Detlef verfassten und vorgetragenen Laudatio: Paul und Günter schaffen für Seckbach Sommer wie Winter. Günter und Paul sind immer bereit und niemals faul!
Die beiden freuten sich sehr und nahmen die Ehrung gerne an. Zu Äppelsekt von den ehemaligen Ordensträgern, den Gebrüdern Gasser, und feinen Schnittchen, die unsere Meckererfrauen mit Liebe gemacht hatten, wurde noch kräftig weiter gefeiert. Weiter ging es am 11.11.17 abends im Rad zu unserem Saisoneröffnungsessen. Nach all der Arbeit für diesen wundervollen Tag hatten wir uns das redlich verdient! Gut gelaunt und voller Stimmung ließen wir uns das gute Essen schmecken und wurden von Detlef für unsere neue Kampanie vereidigt…
Unsere Westen sind nicht blau, sie sind blauer Wir schwören auf die Flower Power
Auch unser diesjähriger Saison Orden wurde bereits in dieser Auftakt Veranstaltung verliehen. Er soll Ansporn und Dank zugleich sein und wir werden ihn stolz die ganze Kampanie lang tragen. So wurde unser Saisoneröffnungsessen zu einer prunkvollen Kampagne- Eröffnung!!!
Ganz wichtig ist es zu erwähnen, dass der Vorverkauf unserer Karten für alle Sitzungen ab dem 11.11.17 läuft!
Solltet Ihr also bei Erscheinen des Heftchens aus Versehen noch keine Karten für die Meckerer haben……
Tel.Nr: 069-472895 Hanna Cremer oder Dienstagsabends ab 19 Uhr in der Vereinsturnhalle!
Hier nochmal das Motto und alle Termine im Überblick:
„Flower Power“ 1. Mottositzung 20.01.2018
Seniorensitzung im Hufelandhaus 24.01.2018
2. Mottositzung 27.01.2018
Jugendsitzung 04.02.2018
Zickenalarm 09.02.2018
Unser beliebtes Kinderfaschingstreiben wird in 2018 nur am Rosenmontag 12.02.18 ab 15.1Uhr stattfinden.
Ihr seht, die Kampanie ist kurz, knackig und früh im Jahr!
Jetzt freue ich mich erstmal auf unsere Weihnachtsfeier am 12.12.17 und wünsche allen Meckerern und natürlich der ganzen TVS Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018 !
Wir sehen uns bei Helau und Meck Meck im Januar……..