68. Lohrbergturnfest 2018
Liebe Sportfreunde,
der Turngau Frankfurt und der TV Seckbach bedanken sich bei allen, die zum Gelingen des 68. Lohrberg-Turnfestes
beigetragen haben. Wir sagen Dank für die Helfer, die bei der Vor- und Nachbereitung des Sportfestes tätig waren und vergessen dabei auch die Kampfrichter und Riegenführer nicht.
16 Vereine haben insgesamt 264 Teilnehmer gemeldet. In die Wertung kamen allerdings nur 221, da 24 Teilnehmer nicht erschienen sind und 19 Teilnehmer leider nicht die geforderten Leistungen erbrachten.
Die Siegerehrung erfolgte durch den Vorsitzenden vom Turngau Frankfurt: Helmut Kalbskopf.
Der diesjährige Lohrbergsieger ist: Philipp Dillenburger von der Turnerschaft Heddernheim
(100 m Lauf in 12,1 sec.; Weitsprung – 6,35 m; Kugelstoßen 6 kg -9,94 m) Gesamtpunkte: 1649
Die diesjährige Lohrbergsiegerin ist: Barbera Weidmann von der SG Enkheim
(100 m Lauf in 13,7 sec.; Weitsprung – 4,97 m; Kugelstoßen 4 kg – 9,3m) Gesamtpunkte: 1474
Erfreulich auch die Anzahl der Staffelläufe: In 47 Staffeln haben sich die älteren -, wie auch die jüngeren Teilnehmer in 4 mal 100 m; 4 mal 75 m; 4 mal 50 m; um beste Zeiten bemüht. Allen hat es dabei viel Spaß bereitet und genau das ist auch einer der Anliegen eines solchen Sportfestes. Allen Siegern gratulieren wir ganz besonders und wir gratulieren auch denen, die keine Urkunde oder keinen Pokal mit nach Hause nehmen durften. Wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf viele Teilnehmer aus vielen Vereinen.
Wir sind optimistisch und laden sie schon heute zum 69. Lohrberg - Turnfest recht herzlich auf den Lohrberg ein.
Der Wettstreit der Mädchen und Jungen aus den Vereinen in und um Frankfurt im leichtathletischen Dreikampf muss und wird weiter gehen - so, wie es die Urheber ( Walter Kolb - ehem. OB Frankfurts und Karl Zscherneck- ehem. Vorsitzenden des TV Seckabch ) einmal gedacht hatten.
Hier die Ergebnisse:
WK1-WK13-Listen_M
Mit sportlichen Grüßen
Siegfreid Zinn und Kurt Sämann
Wilhelmshöher Str. 177 * 60389 Frankfurt/M. * Tel & Fax: 069 / 47 49 39
(Leiter Lohrbergausschuss)