Handball

Handball im TVS

Nicht erst seit der für Deutschland erfolgreichen Handball-Weltmeisterschaft und dem damit verbundenen Boom wird beim TV Seckbach Handball gespielt.

1921 wurde die Handballabteilung gegründet, eine Reminiszenz an die erst 1917 in der heutigen Form entstandene Sportart Handball. Am     15. Juni 1924 gewann der Turnverein Seckbach 1875 die Deutsche Handballmeisterschaft in Leipzig; damals handelte es sich noch um Feldhandball.

Seit der Saison 2000/01 wird die Kooperation mit Eintracht Frankfurt intensiviert, zunächst durch Bildung einer Männerspielgemeinschaft (MSG), seit 2005 durch Ausweitung auf den gesamten Jugendbereich als HSG Seckbach/Eintracht Frankfurt.Seither spielen wir als HSG Seckbach/Eintracht Frankfurt im Bezirk Wiesbaden/Frankfurt mit.

Aktuell haben wir folgende Mannschaften am Start:

Die erste Herrenmannschaft geht in der Bezirksoberliga auf Torejagd. Die Reserve der HSG Seckbach/Eintracht spielt in der Bezirksliga C und die Damenmannschaft in der&nbsp">Bezirksliga B.

Desweiteren ist es dem Verein gelungen 3 männliche  Jugendmannschaften, D-Jugend,
C-Jugend und E-Jugend in die Saison 2015/2016 zu schicken.

_______________________________________________________________________________________

 

Die Handballer präsentieren:

Tanz in den Mai 2016 mit Live Musik

 

In Seckbach sind die Musiker der Band Mixxed Up spätestens seit den Konzerten zur "Blaulichtparty Ffm " 2014/ 2015 in der Batschkapp keine Unbekannten mehr.

Am 30. April 2015 gastierten die 6-köpfigen Taunus-Rocker mit ihrem Chart-Party-Classic-Repertoire bereits in der

TV Seckbach Halle.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Handballabteilung wieder eine rauschende Walpurgisnacht
in der Vereinsturnhalle.

Feiert und tanzt mit uns in den Mai, mit Livemusik für Jung und Junggebliebene.

Zu Essen gibt es leckeres vom Grill.

Getränke gibt es an der Theke und unserer Sektbar.

Karten im Vorverkauf bekommt Ihr bei "Snack Fm",

das Büdchen mit Herz, zu finden an der Bushaltestelle Eschweger Str.

Haltet Euch den Tag frei und kommt vorbei!

Die Handballer freuen sich auf Euren Besuch.

Es grüßt Euch herzlichst

Angelika Halbwachs
Abteilungsleiterin Handball

 

 

 

 

 

NEWS***Handballabteilung***NEWS***Handballabteilung***NEWS***

Handball-App der HSG Seckbach/Eintracht Frankfurt

Liebe Spieler, Eltern, Betreuer und Fans,
endlich ist es offiziell – die HSG Seckbach/Eintracht Frankfurt hat die Zeichen der Zeit erkannt und besitzt ab sofort eine eigene Smartphone-App. Mit dieser App haben Sie alle unsere Mannschaftenimmer im Blick und verpassen kein Spiel und keine Neuigkeit mehr. Schnell, einfach und zuverlässig ist die App somit ein Muss für jeden Fan!

Sie können sie ab sofort auf Ihrem Android-Handy oder iPhone nutzen –
selbstverständlich kostenlos. Klicken Sie dazu einen der unten stehenden Links an oder suchen Sie direkt unter dem Stichwort „Eintracht Frankfurt Handball“ im App Store bzw. Google Play Store.

Ihre Vorteile:
• Alle Mannschaften im Überblick
• Benachrichtigung aufs Handy bei neuen Spielergebnissen
• Favoriten zum gleichzeitigen Zugriff auf Spielpläne mehrerer
   Mannschaften
• Details zu einem Spiel (z.B. Datum, Halbzeitstand, Schiedsrichter,
   Hallenanschrift, etc.)
• Spiel in den Kalender eintragen oder mit anderen Personen teilen
• Torschützen ansehen
• GPS-Navigation zum Spielort
• Neuigkeiten und Spielberichte lesen

iPhone: https://itunes.apple.com/de/app/id1028371325
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hsgseckbacheintracht.app
Mit sportlichen Grüßen
Angelika Halbwachs

HSG Seckbach/Eintracht Frankfurt
Abteilungsleiterin TV Seckbach Handball

P.S. Wenn Ihnen die App gefällt, bewerten Sie sie am besten gleich im
jeweiligen App Store.

 

Handball Jugend 600x400

Abteilungsbeschreibung Handballkinder

Abteilung Handball, wir sind eine Spielgemeinschaft:

HSG Seckbach/Eintracht

    Kurzbeschreibung

Bei uns werden die Kinder an die attraktive Sportart Handball herangeführt. Die Trainingseinheiten bestehen aus einer ausgewogenen Mischung aus Konditionstraining, vielen verschiedenen Spielen, Technik und Umgang mit dem Ball und natürlich dem Erlernen von Handballregeln.

Die Spielergebnisse stehen nicht im Vordergrund, vielmehr ist es wichtiger, den Kindern mit spielerischen Übungen die Technik und Koordination mit Hand und Ball beizubringen, sie für die Sportart zu begeistern und das Gefühl von Mannschaftsgeist zu entwickeln.

Für unsere jüngsten Spieler (E-Jugend) ist das eigentliche Handballspiel noch sehr abgewandelt und nicht mit den Spielen der Erwachsenen vergleichbar.

Die D-Jugend nähert sich in Angriff- und Abwehrspiel schon dem „echten“ Handball an, doch auch hier gibt es noch jugendspezifische Besonderheiten.

    Ab/bis welchem Alter?

E-Jugend: Jahrgänge 2005 + 2006, die jüngsten Spieler sind Jahrgang 2007

D-Jugend: Jahrgänge 2003+2004

C-Jugend: Jahrgänge 2001+2002

    Trainingsstätte

Sämtliche Trainingseinheiten finden in der Friedrich-Ebert-Schule, Arolser Str., Frankfurt-Seckbach statt, zur Zeit an folgenden Tagen:

Dienstags von 16.30 bis 18.00 Uhr Training der D-Jugend und allen Mädchen

Mittwochs von 17.00 bis 18.30 Uhr Training für alle

Donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr Training der E-Jugend

    Kontakt/ Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartnerin: Judith Malinowski 0173-3268742

20150514 handballkinder 600x300

 

 

 

Handball: Jugendabteilung wächst
(von: Judith Malinowski)

 

Handball P1000312 new

Drei Jugendmannschaften spielen in dieser Saison im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Die jüngste Mannschaft- die E-Jugend- ist dabei die erfolgreichste, die Jungs und Mädels belegen im Moment Tabellenplatz 2! Es hat sich eine tolle Mannschaft gefunden mit vielen talentierten Spielern. Da bei jedem Spiel die Anzahl der Tore mit der Anzahl der Torschützen multipliziert wird, ist echtes Teamplay gefragt, damit möglichst viele Kinder Tore erzielen. Das junge Team setzt dies bravourös um, die beiden Trainer Sven Jacobsohn und Lukas Hoffmann avisieren einen Platz unter den ersten drei Mannschaften an.

Die Spielerinnen und Spieler der D-Jugend sind in der aktuellen Saison der jüngere Jahrgang im ersten D-Jugend-Jahr. Die beiden Trainerinnen Judith Malinowski und Steffi Essel-Zgraja können auf einen großen Kader zurückgreifen, doch gegen die überwiegend älteren, erfahreneren Gegner haben die Kinder keine Chance. Aktuell belegt das Team mit erst zwei gewonnen Spielen Platz 7. Trotzdem machen die Kinder individuelle Fortschritte und lernen immer besser, mit dem 1:5-Spielsystem klar zu kommen. Auf die Mannschaft wartet noch eine schwierige restliche Rückrunde- doch es gilt, den Kopf nicht hängen zu lassen und nicht aufzugeben. Die Trainerinnen sind sich sicher, dass dem Team noch ein Sieg gelingen wird.

Die Saison der C-Jugend verläuft ebenfalls nicht optimal, im Moment belegt das Team Tabellenplatz 6, die Mannschaft ist jedoch nur einen Punkt von Platz 4 entfernt. In gleich drei Spielen mussten sich die Spieler denkbar knapp geschlagen geben, in zwei weiteren gelang ihnen ein Unentschieden. Die Spiele der Jungs sind durch das oft hohe Tempo und die knappen Ergebnisse sehr sehenswert. Zu Jahresbeginn gab es einen Trainerwechsel, der langjährige Trainer Sebastian Spohner kann die Mannschaft aus Zeitgründen nicht mehr betreuen. Glücklicherweise hat sich ein neuer Trainer gefunden, ab sofort trainiert Martin Bomba das Team. Er spielt selbst aktiv in der Herrenmannschaft und muss jetzt erstmal seine neue Mannschaft kennenlernen. Sein Ziel ist es, das Zusammenspiel zu fördern und das Spiel der Jungs ideenreicher zu gestalten.

Rückblick:

Weihnachtstraining der D- und E-Jugend im Dezember:

 

 

20151216 184501.jpg neu

Die Kinder sagen DANKE an den TVS für die schönen Loop-Schals!

Ausblick:

Alle drei Jugendmannschaften freuen sich über neue Spielerinnen und Spieler, denn die aktuelle Saison ist Ende März zu Ende, dann werden die Jahrgänge neu verteilt. Vielleicht gelingt es den Trainern, zukünftig mit vier oder sogar fünf Jugendmannschaften an den Start zu gehen.

Hast du Handballverstand und willst die Kinder als Trainer unterstützen?
Möchtest du in einem der drei Teams mitspielen?
Melde dich bitte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder: 0173-3268742.