Saison 2020/21 - Herren (Bezirksliga West)

 

Die Volleyballer sind echte Corona-Wellenreiter und nicht kleinzukriegen.

Während der zweiten und dritten Corona Welle waren die Sportmöglichkeiten ja wieder downgelockt und wir mussten auf das bereits erprobte Online Training zurückkommen. Technisch haben wir diese Angelegenheit, Dank Andreas, mittlerweile sicher im Griff, auch wenn der eine oder andere nochmal mit den örtlichen Breitbandanbietern ein Wörtchen reden sollte, damit Standbild und der Stakkato Ton nicht mehr vorkommen.

Wir haben uns also nicht aus den Augen verloren und waren informiert, was jeden Mitspieler so umtreibt. Nachdem die ersten aus beruflichen Gründen bereits geimpft waren, kamen schon die nächsten, die zu irgendeiner Risikotruppe gehören. Was auch interessant war, welche Risikogruppen es überhaupt gibt. Ja und dann waren schon die Älteren an der Reihe. Also eigentlich alle aus unserer Mannschaft ?. Wenn diese Zeilen veröffentlichet werden, gibt es ja schon 2 Sechzigjährige im Team.

So verging die Zeit und der Mai näherte sich. Der tagtägliche Blick auf die Inzidenz und das Rechnen, welche Stufe gerade ist, wann sind 14 Tage unter 100 oder 5 Tage unter 50 eingehalten, wann können wir wieder an den Ball. Als erstes eröffnete sich für uns das Beachfeld des TC Niederursel Anfang Juni. Die Freude war groß sich wieder live und in Farbe zu sehen. Die Figuren hatten sich auch nicht noch weiter nach vorne entwickelt (die Shirts passten noch und saßen recht locker, außer bei …, wahrscheinlich ein Fehlgriff aus der unteren Schublade mit den Trikots von früher). Es klappte auch wider Erwarten erstaunlich gut und es gab tatsächlich Ballwechsel, die nach großem Sport aussahen.

Bild1

Bild2

Die Männer der ersten Stunden im Sand waren Andreas, Thomas Mö., Sitti, Stephan, Hans, Igor und Peter, sowie Maxim. Unser junger Haudrauf Maxim hatte sich im letzten Jahr der Eintracht angeschlossen und verstärkt deren Regionalliga-Team. Verständlich, dass er dort seine Zukunft sieht. Im Training lässt er sich, dank Papa Igor, dennoch immer wieder blicken. Mit (nochmal-Papa und frischem Ehemann) Armin und Lukas sowie Matthias haben wir dann auch einen soliden Kader für die anstehende Punktrunde.

Seit Anfang Juni haben wir bis auf wenige Ausnahmen, wegen schlechten Wetters oder Urlaub, jede Woche den Sand in Niederursel umgegraben und uns hinterher die Belohnung in der ansässigen Gaststätte geholt.

Bild3

Jetzt ruft die Halle. Der HVV bereitet sich auf die neue Runde vor unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung. Die Saison muss jetzt organisatorisch vorbereitet werden. Dazu müssen die Hallentermine gebucht werden und die Schiedsrichter noch in die Fortbildung geschickt werden. Vor allem aber, müssen wir wieder in der Halle trainieren.

Es gilt jetzt, die freigegebenen Ressourcen der Freizeit wieder für den Volleyball zurückzuerobern. Gut, dass die Runde keine komplette 9er Liga ist, so dass die Spieltage für uns am Anfang etwas entzerrt sind. Ein Dank an Stephan, er hat die HVV Schulung zur Bedienung des SAMS, dem neuen Portal für den elektronischen Spielbetrieb, wahrgenommen.

Wir hoffen noch auf den einen oder anderen Zugang aus Mannschaften, die nicht mehr am Start sind. Wir sind ja ein bisschen das Auffangbecken für rüstige Altvolleyballer im Nordosten Frankfurts. Gerne dürfen sich aber auch jüngere dazugesellen. Training ist, wie seit bald fünfzig Jahren, immer mittwochs um 20 Uhr in der Zentgrafenschule.

Bis neulich.

Peter Müller

August 2021

 

 

In der vergangenen Saison standen wir am Ende auf einem mittleren Platz in der Bezirksliga West (Ost), in der wir dieses Jahr erneut antreten. Letztes Jahr gab es nur 6 Mannschaften in der Runde, durch eine Zusammenlegung zweier Bezirke haben wir nun 9 Mannschaften und damit auch mehr Spiele.

Im Vergleich zum letzten Jahr müssen wir auf Daniel verzichten, dafür spielen nun Maxim und Lukas (die Söhne von Armin und Igor) nun fest bei uns. Außerdem ist Thomas Sittler von seinem Rücktritt zurückgetreten und verstärkt uns vor allem auf der Liberoposition. Matthias hat ebenfalls einen Pass abgegeben und steht im Hintergrund bereit.

Unser Kader beträgt deshalb in diesem Jahr 11 Spieler und wir sind fast immer mindestens 8 Personen für ein effektives Training sind. Das abwechslungsreiche Training gestalten unsere  Thomas und Armin, wenn sie nicht gerade miteinander diskutieren.

Trainingstermin (Herren):
Mittwochs von 20 - 22 Uhr in der Turnhalle der Zentgrafenschule

Corona-Wellenreiter 2021

weiterlesen button

Spieltage 13 und 14: 29.02.2020 Erfolgreicher Heimspieltag diesmal fast ohne Sonne

weiterlesen button

Spieltage 9-12: 25.01. / 09.02. und 15.02.  Gute Ausbeute auch nach der Winterpause

weiterlesen button

Spieltage 6 - 8: 24. / 30.11.2019 Gute Ausbeute vor der Winterpause

weiterlesen button

Spieltag 5: 10.11.2019 Klarer Sieg in der Römerstadt

weiterlesen button

Spieltag 4: 27.11.2019 Nix erwartet, doch Punkte abgegeben

weiterlesen button

Spieltag 2/3: 19.10.2019 Heimspieltag mit gemischtem Ergebnis

weiterlesen button

Spieltag 01: 22.09.2019 Auswärts gegen Vorwärts

weiterlesen button

Spieltag 7/8: 07.12.2018 Zwei Siege zum Jahresende / Dunkle Kabinen und Duschen

weiterlesen button

Spieltag 6: 24.11.2018 Zweisatzführung noch aus der Hand gegeben

weiterlesen button

Spieltage 3-5: 18.11.2018 Holprige Spiele gegen zum Teil starke Gegner

 weiterlesen button

Spieltag 2: 23.09.2018 Angstgegner Bornheim in ungeliebter Halle geschlagen

weiterlesen button

Spieltag 1: 15.09.2018 Gelungener Einstand in der Bezirksliga

weiterlesen button

Spieltag 12: 17.03.2018 Beide Heimspiele verloren, abgestiegen - positives Fazit

weiterlesen button

Spieltag 11: 11.03.2018 Gewonnen, aber keinen Fortschritt im Abstiegskampf

weiterlesen button

Spieltag 10: 25.02.2018 Distanz zu den Nichtabstiegsplätzen vergrößert sich

weiterlesen button

Spieltag 9: 18.02.2018 Überraschender Punktgewinn gegen Tabellenzweiten

weiterlesen button

Spieltag 8: 27.01.2018 Traditionell Sieg und Niederlage beim Heimspieltag

weiterlesen button

Spieltag 7: 20.01.2018 Umkämpfte Niederlage gegen Hochheim

weiterlesen button

Spieltag 6: 09.12.2017 Passabler Auftritt beim Meisterschaftsanwärter TSV Bleidenstadt

weiterlesen button

Spieltag 5: 25.11.2017 Erneut Sieg und Niederlage beim zweiten Heimspieltag     

weiterlesen button

Spieltag 4: 11.11.17 Vermeidbare Niederlage am Hexenturm in Idstein 

 weiterlesen button

Spieltag 3: 28.10.2017 Erster Heimspieltag in der Bezirksoberliga

 weiterlesen button

Spieltag 2: 24.09.2017 Bei Bommersheim 2 fast gepunktet

 weiterlesen button

Spieltag 1: 17.09.2017 Saisonauftakt in Wiesbaden – Lehrgeld gezahlt

 weiterlesen button              

Saisonvorbereitung in Mörfelden und Marburg

weiterlesen button

 

 Saison 2016/2017 - Die Mutter aller Derbys

2016 herren seckbach derby

In dieser Saison hatten wir zwei Mannschaften des TV Seckbach in der Bezirksliga, so kamm es zu zwei direkten Aufeinandertreffen der Mannschaften, die die ganze Saison über gemeinsam trainierten. Das erste Spiel gewannen die Herren I, das zweite Spiel konnten die Herren II für sich entscheiden.

2016 herren seckbach derby zuschauer

Das Derby fand unter den kritischen Augen der Vereinsprominenz statt.

Saison 2016/2017: Herren I  - Bezirksliga

 

2016 herren 01 mannschaftsfoto 800

Für den TV Seckbach spielten für die Herren I in der Bezirksliga: Armin (23), Andreas (7), Thomas (13), Daniel (15), Robi (12), Albi (24), Mathias (14), Thomas (1), Peter (18), Hans (17), Robert (Ehrengast) und Stefan (5).

Saisonrückblick von Abteilungsleiter Peter Müller

 weiterlesen button

Spielberichte der Herren I (2016/2017):

Spieltag 3: Zwei klare Siege am ersten Spieltag der Saison

weiterlesen button

Spieltag 4: TV Seckbach weiter ungeschlagen

weiterlesen button

Spiletag 5: Auswärtssieg beim Verfolger DJK Frankfurt Süd

weiterlesen button

Spieltag 6: Erste Niederlage für die Herren 1 gegen starke Zeilsheimer

weiterlesen button

Spieltag 7: Erfolgreiches Gastspiel in Bornheim

weiterlesen button

Spieltag 8: 3 : 0 Sieg des TV Seckbach 1 bei Eintracht Frankfurt 3

weiterlesen button

Spieltag 10: Sieg und knappe Niederlage im letzten Heimspiel

weiterlesen button

Spieltag 11: Trotz 0:3 Niederlage die Meisterschaft errungen

weiterlesen button

Spieltag 12: Peinliche Niederlage gegen Römerstadt

Saisonticker Herren I:

03.05.2017 Aufstieg nach Mannschaftssitzung beschlossene Sache. Der TV Seckbach nimmt mit seiner „Altherrentruppe“ den Aufstieg in die Bezirksoberliga an. Aufgrund der Rücktritte einiger Spieler (Mathias, Michael, Markus, Thomas S., Hiro, Stefan, Alb), des Vereinswechsels von Amon und dem Wegzug von Robi haben wir aus beiden Mannschaften eine Truppe zusammengestellt, die in der nächsten Saison den Nichtabstieg schaffen will.

26.03.17: Die Luft ist raus. Am letzten Spieltag 3:0 gegen Römerstadt verloren und doch Meister geworden.

23.03.17: Die Saison ist fast zu Ende und der Meister in der Bezirksliga steht fest: TV SECKBACH I.Am kommenden Wochenende wird noch der der letzte Spieltag ausgetragen, der nach dem Patzer gegen Seckbach II zum Wundenlecken genutzt werden kann. Das ist das erste Mal, dass unsere Volleyballer in die Bezirksoberliga aufgesteigen sind. Das ist schön - aber hier warten andere Kalieber ....

26.03.17: Unsere 2. Mannschaft hatte den Klassenerhalt zwar sportlich geschafft, aber durch einen nachträglichen Klassenleiterbeschluss wurde dies zunichte gemacht und sie sind unglücklich abgestiegen.

11.03.17: Trotz Niederlage gegen Seckbach II die Meisterschaft errungen. Die Gegner patzten.

18.02.17: Verfolger abgehängt aber die Meisterschaft vertagt. Zuhause 3:0 gegen Zeilsheim und  knappe 2:3 Niederlage gegen Eintracht Frankfurt III.

08.02.17: Peter Müller ist von den Spielern einstimmig zum neuen Abteilungsleiter Volleyball
gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch.

28.01.17: 3:0 Erneuter Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt III. Spitzenposition ausgebaut.

22.01.17: 3:0 Auswärtssieg in Bornheim. Klarer Kurs in Richtung Tabellenspitze abgesetzt.

11.12.16: Herbe 3:1 Niederlage in Zeilsheim

27.11.16: Auswärtssieg in Sachenhausen. DJK Frankfurt Süd wurde 3:1 geschlagen.

12.11.16: Klare Sache in Punkto Heimspiel: 3:1 gegen die Seckbacher Mitstreiter und 3:0 gegen die Mannen aus Bornheim. 

Saison 2016/2017: Herren II  - Bezirksliga

 

2016 herren 02 mannschaftsfoto 800

Mit einer Minimalbesetzung kämpften sich in der Saison 2016/2017 durch die Bezirksliga: Igor, Thomas, Alex, Stephan, Amon, Markus

Spielbericht Herren II:

Spieltag 1: Der Aufsteiger Seckbach II setzt in der Bezirksliga beim 3:2 über die TG Bornheim ein erstes kleines Ausrufezeichen

weiterlesen button

Saisonticker Herren II:

03.05.2017 Aufstieg nach Mannschaftssitzung beschlossene Sache. Der TV Seckbach nimmt mit seiner „Altherrentruppe“ den Aufstieg in die Bezirksoberliga an. Aufgrund der Rücktritte einiger Spieler (Mathias, Michael, Markus, Thomas S., Hiro, Stefan, Alb), des Vereinswechsels von Amon und dem Wegzug von Robi haben wir aus beiden Mannschaften eine Truppe zusammengestellt, die in der nächsten Saison den Nichtabstieg schaffen will.

27.03.17: Unsere 2. Mannschaft hatte den Klassenerhalt zwar sportlich geschafft, aber durch einen nachträglichen Klassenleiterbeschluss wurde dies zunichte gemacht und sie sind unglücklich abgestiegen.

26.03.17: TV Seckbach II im Kraftakt die Zeilsheimer zuhaus mit 3:2 besiegt = Klassenerhalt geschaft.

11.03.17: TV Seckbach II schlägt TV Seckbach I mit 3:0 und löst sich vom letzten Tabellenplatz.

18.02.17: 3:1 Auswärtssieg bei DJK Frankfurt Süd

11.02.17: Heimspieltag. Beide Spiele auf Augenhöhe verloren: 1:3 und 2:3

28.01.17: Knappe 3:2 Auswärtsniederlage bei Eintracht Frankfurt III = Tabellenschlusslicht

12.11.16: Nix zu holen beim Heimderdy gegen Seckbach I. Unter den Augen des Vorsitzenden des TVS Dr. Friedhelm Dechert hat Seckbach II zwar den 1. Satz gewonnen, aber danach ließ die 1. Mannschaft nichts mehr anbrennen ....

27.11.16: Auswärtssieg in der Römerstadt: 3:2 für Seckbach II

Spielübersicht Herren II

Spieltage/Spielberichte (A=Auswärts, H=Heimspiel, S=Spielfrei)

1.Spieltag (A): TG Bornheim - TV Seckbach II 2:3
2.Spieltag (H): TV Seckbach II - Eintracht Frankfurt III 1:3 / TV Seckbach II - DJK Frankfurt Süd 0:3 
3.Spieltag (S): -
4.Spieltag (A): TV-Seckbach I - TV Seckbach II 3:1 (siehe Bericht Seckbach I)
5.Spieltag (A): TG Römerstadt - TV Seckbach II 2:3 (kein Spielbericht)
6.Spieltag (S): -
7.Spieltag (S): -
8.Spieltag (A): Eintracht Frankfurt III - TV Seckbach II 3:2
9.Spieltag (H): TV Seckbach II - TG Zeilsheim 1:3 / TV Seckbach II - TG Bornheim 2:3
10.Spieltag (A): DJK Frankfurt Süd - TV Seckbach II 1:3
11.Spieltag (H): TV Seckbach II - TG Römerstadt 1:3 / TV Seckbach II - TV Seckbach I 3:0
12.Spieltag (A): TG Zeilsheim - TV Seckbach II 2:3

 

 

Saison 2016/2017 Seniorenmeisterschaft

31.01.17: Der SSC Bad Vilbel kann am Sonntag objektiv nicht antreten. Damit ist der TV
Seckbach kampflos hessischer Meister in der AK Ü35. Herzlichen Glückwunsch. Horst Reuter, HVV

08.12.16: Am Sonntag, den 4.12.16 fanden in Bad Soden die Hessenmeisterschaften Volleyball der Männer Senioren U41 statt. Vier Mannschfte, daruter der TV Seckbach, traten bei dem Turnier an, um den Titel des Hessenmeisters unter sich auszuspielen ...

Spielbericht Peter Müller
Urkunde
HVV Website - Kurzinfo mit Bilder